Videoüberwachung im Kündigungsschutzprozess verwertbar10.07.2023 - Arbeitsrecht, NachrichtenVideoaufzeichnungen aus einer offenen Videoüberwachung der Arbeitnehmer können in einem Kündigungsschutzprozess verwertet werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 29.06.2023 (Az. 2 AZR 296/22) entschieden.
Softwareerstellungsvertrag10.07.2023 - IT-RechtDie Erstellung von Software erfolgt oftmals sehr individuell. Unternehmen stehen daher vor besonderen Herausforderungen, weshalb auch die Vertragsgestaltung an die besonderen Bedürfnisse beider Vertragsparteien anzupassen.
Sexuelle Belästigung auf Weihnachtsfeier - wirksame Kündigung?29.06.2023 - ArbeitsrechtWer Arbeitskolleg:innen auf einer Weihnachtsfeier sexuell belästigt oder beleidigt verletzt seine vertraglichen Pflichten nach § 7 Abs. 3 AGG.